Die Spielgruppe ist wie eine Zauberkiste: man weiss zu Beginn des Schuljahres nicht so genau, was sie beinhaltet, tausend Dinge können daraus entstehen, welche mich zum Staunen, zum Lachen, zum Mitfiebern oder Nachdenken bringen. In loser Folge lade ich Euch zu verschiedenen Vorstellungen ein.

Der Zauberstab liegt nicht in meiner Hand. Die Kinder sind es, die mit ihrer Art die Welt zu sehen, die Dinge zu erleben und die Spielgruppenleiterin mitwirken zu lassen, aus der Spielgruppe ein Erlebnis machen.

Hereinspaziert...

Donnerstag, 21. April 2016

Jeder Tag ist Muttertag!

Kurz vor den Frühlingsferien durften die Kleinen in der Gruppe ihre Mamis mit selber dekorierten Vasen überraschen. Die faltbaren Vasen findet man im Spielgruppen-Shop, wir haben sie mit Papierschnipsel beklebt. Dazu ein Herz mit Bügelperlen verziert und zusammen holten wir am Markt eine Gerbera. Et voilà... blumige Wünsche an alle Mamis!



Montag, 14. März 2016

Osternestchen





Häsli, lueg mal oisi Näschtli aa
sie stönd scho alli für dich da!

Baschtlet hämmer und sind parat,
gäll, du weisch wo's zu ois dure gaat?

Was tuesch du dänn is Näschtli drii?
Villicht es Eili und es Schöggeli?
Danke liebe Osterhaas!
Scho bisch wider versteckt im Gras....







Freitag, 19. Februar 2016

gesunde Verpflegung mit Bananen-Nüssli



Das Thema des gesunden Znünis habe ich über die Jahre immer öfter versucht in den Spielgruppenalltag einzubinden. Obwohl ich mit Flyer und viel Informationen an die Eltern gelange, bin ich immer mal wieder erstaunt zu hören, dass die Kinder eben "Gesundes" nicht gerne essen und deshalb auf Capri-Sonnen-Säfte oder Milchschnitten zurück gegriffen wird. Ich erlebe hingegen oft, wie gerne sich die Kinder auf Essexperimente und dem Spiel mit Geschmäcker einlassen. Gerade deshalb ist es spannend, sie Neues und Unbekanntes probieren zu lassen.

Bildergebnis für apfelschälmaschine
Unsere "Apfelschälmaschine" ist besonders beliebt. Ich schätze, dass einige Kinder ihre Mütter zu Hause damit überrascht haben, sie müssten unbedingt einen ganzen Apfel mit in die Spielgruppe nehmen, damit sie ebenfalls einmal die Maschine betätigen können. Wie spannend ist es da, wenn man selber kurbeln kann und zuschauen darf, wie der Apfel geschält, entkernt und geschnitten wird - alles in einem Arbeitsgang!
Bildergebnis für Cashewnuss

Nun sassen wir letzthin am gemeinsamen Znünitisch und wie immer knabberte ich an meinen Cashew-nüssen. Da fragte Jake, ob er auch ein Bananen-Nüssli von mir haben dürfe...

Mittwoch, 3. Februar 2016

Ganz nach Montessori...

Unser Team versucht verstärkt in der Spielgruppe Beschäftigungsideen im Sinne von Maria Montessori anzubieten. Also habe ich mich mit einfachen Mitteln für folgende erste Versuche entschieden:

Auf einem Tablett wird eine kleine Flasche mit Wasser, drei Gläsern, zwei Pipetten und einem Lappen angeboten. Es darf eingeschenkt, umgeleert, nachgefüllt und mit der Pipette experimentiert werden.


In einer Schachtel stehen rote Bohnen, Maiskörner, Kichererbsen, Hörnli und Kaffeebohnen zum Sortieren mit einer Pinzette bereit. In die verschiedenen Töpfchen getrennt, muss nur noch der Deckel drauf geschraubt werden.



Rote, blaue und gelbe Krimskrams-Gegenstände aus meinem Sammelsurium warten darauf, von Kinderhänden nach Farbe sortiert zu werden.


Samstag, 23. Januar 2016

Schneehandschuhe

Natürlich spielen wir in der Schneezeit auch gerne draussen und bauen Schneemänner, rutschen den Hand hinunter oder schaufeln fleissig Schnee in unsere Kessel.

Aber auch drinnen setzen wir uns gerne mit der weissen Pracht auseinander. Nur dieses Mal ist es nicht Schnee, sondern Popcorn! Wir haben unsere ganz eigenen Schneehandschuhe gefüllt und es war herrlich, dem Krachen der Maiskörner zuzuhören und den köstlichen Popcornduft in der Nase zu haben.




Dienstag, 15. Dezember 2015

Weihnachtswerkstatt

Mit Ausdauer und Konzentration haben unsere Weihnachtsheinzelmännchen gearbeitet. Wir haben eine Schnurbüchse angefertigt - eine Geschenkidee, die es schon seit jeher gibt, aber auch nach Jahrzehnten in meinem Elternhaus immer noch im Einsatz ist!
Die Büchsen haben wir zunächst mit Akrylfarbe angemalt, dann mit Glitzerfarbe mit den Händen überschmiert - ein sinnliches Vergnügen. Mit Loch und Schnur versehen sind die Büchsen nun zum Verschenken bereit nachdem wir das Papier zum Einpacken auch gleich mit Glitzerfarbe angefertigt haben.



Donnerstag, 3. Dezember 2015

Immer wieder beliebt zur Weihnachtszeit



"Drü Ängeli flüget, 
sie flüget so wiit. 
Sie flüget zum Chrippli wo's Jesuschind liit. 
De erscht trait e Blueme, de zweit trait en Stern, 
de dritt singt es Liedli: mir händ dich so gern ."


(Zur Melodie von ich ghöre es Glöckli)

Die Engel tragen in der Hand eine Kunststoff-Blume, ein Kartonstern und ein Glöckchen.