Mittwoch, 12. Oktober 2016

Schnecken begleiten uns durchs Spielgruppenjahr

Eine Handpuppe hat, wie schon so oft, den Einstieg ins Spielgruppenjahr für die Kinder etwas einfacher gemacht. Unsere Schnecke zog sich oft in ihr Haus zurück, wenn es ihr zu viel wurde oder wenn sie Angst hatte vor der neuen Umwelt. Nur zaghaft hat sie sich überreden lassen, einen Fühler aus dem Haus zu strecken und sich dann gerne mit den Kindern auf einen Dialog eingelassen. Schon bald fütterten sie die Schnecke mit allerlei aus dem Lädeli oder der Puppenküche, streichelten sie oder kitzelten sie und vergassen darob ihre eigene Schüchternheit.

In verschiedenen Varianten haben wir dazu Schnecken gebastelt. Diese ganz besonders farbigen Exemplare haben mir am besten gefallen:




Pssssst...zum Geburtstag gibt's dieses Jahr für jedes Kind einen individuell gestalteten Anhänger für seinen Rucksack oder Znünitäschli - selbstverständlich mit Schnecke!



Dienstag, 11. Oktober 2016

Bauernhof-Memory

Die Migros-Sammelaktion kommt mir dieses Mal für ein tolles Sprachförderungsspiel sehr entgegen. So habe ich die gesammelten Bauernhof-Tiere und das entsprechende Bild dazu jeweils auf einen Karton geklebt. Nun können mit viel Ausdauer die richtigen Paare gebildet werden.



farbige Pasta

Wieder einmal stiess ich auf eine ganz einfache Idee, die farbenfrohes Kneten ermöglichte:
Dazu habe ich verschiedene Pastaformen nacheinander in einen Plastiksack mit Arkylfarbe gegeben, den Sack einige Male kräftig durchschütteln. Die Pasta danach auf einem Zeitungspapier zum Trocknen ausbreiten.



Schon bald haben wir ganz spannende "Pizza" gebacken!