Montag, 4. November 2013

Basteltipp - Laterne mit Mond und Sterne

Wir sind startbereit für den Räbeliechtliumzug!

Da es für die Kleinen zu schwierig ist, selber eine Räbe auszuhöhlen und zu schnitzen, weiche ich immer auf eine Laterne aus. Dieses Jahr habe ich Tetrapackungen gesammelt, den oberen Drittel davon weggeschnitten. Dann habe ich sie mit weiss grundiert. Die Kinder durften mit Kleister und Crèpepapier die Laternen bekleben, dann schnitt ich Sterne, Herzen, Monde aus, die ich mit Backtrennpapier hinterlegte. Links und rechts befestigte ich einen Pfeiffenputzer, auf denen die Kinder Perlen, Pasta, Glöckchen, Netzchen auffädelten.

2 Kommentare:

  1. i ha grad zu dir gfunge u finge di Liechtli mega härzig.... villicht im Adventsmonet, da hei mer de z' Thema Glitterglanz und Stärndli.. schad, i finge niene wo i mi aus Läser für di cha verlinke.. aber villicht hani zweni guet gluegt.. luege nähr no mau.. ibi no ir Usbildig, bis im Januar, ha aber scho gstartet mit mire eigene Spielgruppe... vilicht bsuechsch mi ja ou mau uf üsem Blog ;)
    i wünsche dir e guete Abe und schicke dir verschneiti Grüessli usem Ämmitau..
    Barbara

    AntwortenLöschen
  2. Willkommen, Barbara! Danke für den Hinweis wegen dem Followen. Ich habe das nun mit E-mail-Adresse ermöglicht. Habe Deinen Blog schon unter die Lupe genommen - super, gratuliere! Man merkt, dass Du naturnah wohnst und arbeitest, schön für die Kinder! Dein Start scheint jedenfalls bestens gelungen zu sein.
    Hoffentlich auf bald wieder, hier oder dort ;)

    AntwortenLöschen