Sonntag, 23. Juni 2013

Geburtstagsritual

Ich bin jedes Spielgruppenjahr auf's neue erstaunt, wie schnell die Kinder das Geburtstagsritual verinnerlicht haben. Wenn wir im August oder September die ersten Geburtstage feiern, ist das Lieder singen, das Kerzen anzünden und die diversen Spiele eine längere Zeremonie. Pia, die ich einmal in meiner Gruppe hatte, konnte es im Dezember schon kaum mehr erwarten, bis endlich IHR Tag gefeiert wurde. Ihr Mami erzählte mir gar, dass die Feierlichkeiten in der Familie beinahe von dem langersehnten Ritual in der Spielgruppe in den Schatten gestellt wurden. Als Pia endlich auf ihrem Geburtstagsthron sass, bestimmte sie den Rhythmus der einzelnen Schritte und sauste auf diese Weise in gefühlten 7 Minuten durchs Programm! Fast hätte sie vergessen die einzelnen Spiele, in denen sie im Mittelpunkt stand, zu geniessen...



Für das nächste Jahr habe ich im Spielgruppenladen eine Karton-Schatzkiste gekauft. Ich habe sie entsprechend dekoriert und fülle sie mit Schaumstoffschnipsel. Und so werden wir feiern:


  • Im Kreis sitzend steht auf der Schatzkiste der Geburtstagsholzkuchen. Wir zünden gemeinsam zählend die Kerzen an. In verschiedenen Sprachen singen wir alle gemeinsam Happy Birthday, sicher aber in der Sprache des Kindes.
  • Das Kind bläst die Kerzen aus, anschliessend darf es die Schatzkiste öffnen. Darin liegt das Piraten-Wimmelbuch von Ali Mitgutsch.
  • Es sucht sich ein oder zwei "Gspänli" aus und sie dürfen dieses Buch in der Garderoben gemeinsam anschauen.
  • In der Zwischenzeit verstecken wir eine Musikdose irgendwo im Spielgruppenraum. Dann holen wir das Geburtstagskind wieder. Es hört die Musik und muss dem Gehör nach die Dose finden. Darin befindet sich ein Kartonkärtchen.
  • Zurück im Kreis dürfen alle Kinder bei mir ein Kleberli holen, das sie beim Geburtstagskind aufs Kärtchen kleben - so entsteht eine farbige Glückwunschkarte von uns allen.
  • In einem "Meer" (blau angemalte Kartonkiste) darf das Kind ein Schoggi-Glückskäfer fischen (dazu habe ich jedem Schoggi-Käfer ein Gümmeli mit abstehender Schlaufe umgebunden, damit sie es leichter haben beim Fischen)
  • Wir öffnen nochmals die Schatzkiste und nun darf das Kind in den Schaumstoffschnipsel nach seinem Geschenk wühlen - ein eingepacktes Pixie-Büchlein.
  • gemeinsam sitzen wir an den Tisch und geniessen ein allenfalls mitgebrachter Kuchen oder Znüni.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen